In der Schweiz wurde 2022 etwas weniger Benzin und Diesel abgesetzt als im Vorjahr. Die Stagnation auf dem Niveau der Corona-Jahre ist hauptsächlich auf die in den Nachbarländern im Sommer 2022 eingeführten Treibstoffsteuererleichterungen zurückzuführen. Stark angewachsen ist der Absatz der Flugtreibstoffe. Deutlich rückläufig war dagegen der Heizölabsatz.
In der Schweiz nahm die Zahl der Tankstellen im Jahr 2022 nur leicht ab. Erstmals scheint der Trend zu grösseren Tankstellenshops gebrochen. Es gibt 158 Markentankstellen mit mindestens einer Strom-Schnellladestation, das entspricht einem Plus von fast 60 Prozent innert Jahresfrist. Auch das Netz der Wasserstoff-Tankstellen verdichtet sich laufend.